Großer Garten Herrenhausen in Hannover
0 Kommentare
In den Herrenhäuser Gärten in Hannover ist zu jeder Jahreszeit etwas los. Dort können selbst die Kleinsten auf Entdeckungsreise gehen und die Natur kennenlernen. Aber auch für ein gemütliches Familienpicknick gibt es genug Platz. Der Große Garten ist die Hauptattraktion und zählt zu den bedeutendsten Barockgärten in ganz Europa. Daneben gibt es noch den Berggarten, den Georgengarten und den Welfengarten. Jeder von ihnen hat seine Besonderheiten, die sich den Besuchern beim Spaziergang offenbaren.
So wechselhaft wie die Geschichte des Großen Gartens, ist auch seine botanische Vielfalt. Die zahlreichen heimischen und exotischen Pflanzen locken Besucher jeden Alters. In der Grotte des Großen Gartens kann man Kunstwerke von Nicki de Saint Phalle bestaunen. Im Museum Schloss Herrenhausen bekommt man einen Einblick in die Geschichte Hannovers. Es gibt außerdem einen Irrgarten, Wasserspiele, ein Gartentheater und vieles mehr.
Im Sommer kann man während der späten Stunden märchenhafte Lichtspiele, Feuerwerk-Wettbewerbe und barocke Musik genießen. Beim jährlichen „Kleinen Fest im Großen Garten“ sorgen Gaukler, Zauberer und Künstler für magische Momente. Die Karten sind äußerst begehrt und schwer zu bekommen.
Der Große Garten ist ein empfehlenswerter Ort für einen Ausflug mit Kindern. Es gibt zahlreiche Führungen, die insbesondere während der warmen Monate stattfinden. Im Juli und August kann man an Märchen-Picknicken, Lesungen und Bastelaktionen teilnehmen.
Die „Naturonauten" Lili Löwenmaul und Claudius Immergrün haben im Großen Garten ihr „Büro für Naturetainment“. Regelmäßig führen sie Kinder durch die Gärten. Die Aktionen sind vielfältig und spannend. So gibt es neben Gartenzwergtouren und Taschenlampenführungen auch Nachtrallyes, wo man sich z.B. auf die Spuren der Fledermäuse begibt.
Am Infopavillon im Großen Garten und an der Kasse im Berggarten kann man Mitmachprospekte für die Gartenrallyes erwerben. Es gibt sie für drei Altersstufen: ab 5, ab 10 und ab 15 Jahren. So wird der Spaziergang durch die Gärten zu einem spannenden Abenteuer.
Tipp 1: Wer möchte, kann den Besuch des Berggartens mit einem Ausflug in das nahegelegene SeaLife verbinden. Diese beiden Attraktionen befinden sich bloß einen Katzensprung vom Großen Garten entfernt. Oft gibt es Kombitickets für die Herrenhäuser Gärten und das SEA LIFE Hannover (Sparmöglichkeiten).
Tipp 2: Das Restaurant „Schloßküche Herrenhausen“ bietet verschiedene Picknickkorbe-Angebote an. Für Kinder gibt es spezielle Piraten-Picknickboxen.
_____________________________________
Adresse: Herrenhäuser Straße 30419 Hannover – Stocken
Öffnungszeiten Der Große Garten, der Berggarten: Montag – Sonntag ab 09:00 Uhr.
Schließzeiten variieren nach Saison (Homepage)
Öffnungszeiten Infopavillon: Sommersaison Montag – Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr, Wintersaison (November - März) geschlossen.
Der Georgengarten ist jederzeit frei zugänglich.
Anfahrt: U-Bahn U4, U5 Herrenhäuser Gärten
Internet: www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten
www.berggarten-hannover.de
Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.
························································Affiliate-Link
Neue Meinung Kommentare (0)