GEOMAR Aquarium
0 Kommentare
Wer in Kiel ist, kommt früher oder später an der Kiellinie vorbei. Die Stadtpromenade ist ein Magnet für Einheimische und Touristen – hier gibt es viel zu sehen und zu erleben. Beim gemütlichen Bummel entlang der Kiellinie begegnet man auch den Seehunden, die das Außenbecken des GEOMAR Aquariums bewohnen.
Solange sie sich nicht in ihrem Rückzugsbereich aufhalten, kann man sie theoretisch rund um die Uhr beobachten. Bei den öffentlichen Fütterungen sind sie jedoch garantiert zu sehen. Die genauen Zeiten werden vom GEOMAR bekannt gegeben. An bestimmten Tagen – etwa wenn das Aquarium gereinigt wird – finden keine öffentlichen Fütterungen statt.
Das GEOMAR Aquarium Kiel gehört zum GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung. Aufgrund seiner überschaubaren Größe lässt es sich auch gut bei kurzen Aufenthalten in Kiel einplanen. Neben dem Außenbecken für Seehunde gibt es im Inneren des Gebäudes verschiedene Aquarien. Diese bieten während der Öffnungszeiten spannende Einblicke in die Unterwasserwelt von Ostsee, Nordsee und Mittelmeer. Besonders eindrucksvoll ist das Korallenriffbecken, das die Vielfalt der Meere deutlich macht.
Bei einem Besuch im GEOMAR können Kinder neben zahlreichen Fischen auch andere Meeresbewohner, wie etwa Seesterne oder Quallen, bestaunen. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken, zum Beispiel Tiere, von denen Kinder vielleicht noch nie gehört haben. Petermännchen und Kaninchenfische sind nur zwei davon.
___________________
GEOMAR Aquarium
Düsternbrooker Weg 20, 24105 Kiel

Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.



Affiliate-Link
Neue Meinung Kommentare (0)