<< zurück

Kieler Woche

1 2 3 4 5 

Kommentare  0 Kommentare

Was Ende des 19. Jahrhunderts als reiner Segelwettbewerb nach englischem Vorbild begann, ist heute eine traditionsreiche Veranstaltung mit ganz eigenem Charakter. Die alljährlichen Regatten in der letzten vollen Juniwoche sind als Kieler Woche bekannt.

Während auf dem Wasser um Trophäen gekämpft wird, findet an Land ein buntes Festprogramm statt. Ausgangspunkt der meisten Regatten ist Schilksee, wo 1972 die Olympischen Spiele stattfanden. Hier können nicht nur die spannenden Wettkämpfe verfolgt, sondern auch historische Objekte entdeckt werden, darunter die Hafenmeisterei mit den olympischen Ringen.

Schilksee Kieler WocheKieler Woche

Hafenmeisterei Kieler Woche SchilkseeSchilksee Strand Kiel

Kieler Woche Segeln Regatta SchilkseeDeutscher Segler Verband Kiel Schilksee

Hafen Kiosk Fischbroetchen Kieler Woche SchilkseeFischbroetchen Kieler Woche

Am Schilksee Hafen befindet sich der beliebte Kiosk „Goldfisch“, eine gute Adresse für Fischbrötchen. Wer mit Segelsport nichts am Hut hat, kann sich einfach an den Schilkseer Strand zurückziehen.

In Kiel gibt es zwei „Linien“, die man sich merken kann: die „Kiellinie“ und die „Spiellinie“. Beide sind während der Kieler Woche beliebte Ziele für Familien. Die Kiellinie ist eine Uferpromenade, auf der zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Die Spiellinie A ist ein kreatives Universum für Kinder in der Parkanlage Krusenkoppel. Dort entsteht jedes Jahr eine kleine Spielstadt, die kostenlos ist und zum Mitmachen einlädt.

Kinder Aktivitaeten Kieler WocheSpiellinie Krusenkoppel Kieler Woche

Spiellinie Kieler Woche KinderKinderprogramm Kieler Woche

Kieler Woche Ballon GluehenKiellinie Kieler Woche

Ein besonderes Highlight der Kieler Woche ist die Windjammer-Segelparade. Sie bietet eine tolle Gelegenheit, viele Segelschiffe – darunter auch prominente – gleichzeitig zu bestaunen. In der Regel ist auch das historische Segelschulschiff „Gorch Fock” dabei. Neben den Windjammern nehmen auch Dampfschiffe und zahlreiche kleinere Boote teil und machen aus der Segelparade ein beeindruckendes Gesamterlebnis – ein weiterer guter Grund, im Juni nach Kiel zu kommen.

Wenn von den Highlights die Rede ist, darf die Ballon Sail nicht fehlen. Auf dem Nordmarksportfeld steigen abends bunte Heißluftballons in die Luft und „tanzen” zu Musik. An ausgewählten Abenden werden die sogenannten Night Glows von einem Feuerwerk begleitet.

Apropos Feuerwerk: Während der Kieler Woche gibt es gleich mehrere davon – zur Halbzeit, zum Abschluss und an verschiedenen Orten.

___________________

Kieler Woche

 

Werbung - Affiliate-Links
 

Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.

························································

Neue Meinung Kommentare (0)

zurück

Werbung
Affiliate-Link