<< zurück

Kiellinie

1 2 3 4 5 

Kommentare  0 Kommentare

Die Kiellinie ist nichts anderes als eine Uferpromenade, die entlang der Kieler Förde die Stadtteile Düsternbrook und Wik miteinander verbindet. Sie ist ein schönes Ausflugsziel in Kiel und verleiht der Stadt ein ganz besonderes maritimes Flair.

Tolle Ausblicke kann man an der Kiellinie nicht nur bei Tag genießen. Wenn es dämmert und schließlich dunkel wird, tauchen zahlreiche Leuchten das Westufer Kiels in ein stimmungsvolles Licht. Besonders eindrucksvoll ist dabei die Beleuchtung am Ostseekai.

Ostseekai KielUmkleide Kabinen Kiellinie

Kiellinie badenKiellinie frueh morgen

Kiellinie SUP KinderKiellinie Kiel mit Kindern

Tagsüber ist auf der Kiellinie natürlich mehr Betrieb. Das ist auch die beste Zeit für Familien mit Kindern. Neben den Seehunden im Außenbecken des GEOMAR Aquariums gibt es für die Kleinen noch viel mehr zu entdecken. Unendlich lange können sie die verschiedenen Boote, Schiffe, Hafenkräne und Fähren bestaunen. Dabei ist es fast vorprogrammiert, dass irgendwann der Wunsch aufkommt, selbst an Bord zu gehen.

An warmen Tagen bietet sich ein Ausflug auf dem Wasser an, beispielsweise mit einem der Förderdampfer, die an der Bahnhofsbrücke ablegen. Wer selbst aktiv werden möchte, kann im Segelcamp erste Erfahrungen sammeln. An der Kiellinie wird auch Stand-Up-Paddling (SUP) angeboten. Und wer lieber rudert, kommt an der Kiellinie ebenfalls auf seine Kosten.

Geomar Aquarium Kiel SeeloeweSegeln Kurse Kiellinie Kinder

Kiellinie Segeln Schnuppern KinderKiellinie Schiff Stenaline

Zwei Badestellen sorgen im Sommer für die nötige Abkühlung: die Badestelle Kiellinie (am Segelcamp) und die Badestelle Bellevue. Sie sind allerdings nur für geübte Schwimmer geeignet. Der Eintritt ist kostenfrei.

Wenn die „Gorch Fock” nicht gerade auf Auslandsreise oder bei Veranstaltungen wie der „SAIL” unterwegs ist, liegt das Segelschulschiff im Kieler Hafen. Der traditionsreiche Dreimaster dient der Deutschen Marine seit vielen Jahren als schwimmendes Klassenzimmer für angehende Offiziere. In der Regel nimmt die „Gorch Fock” an der Windjammer-Segelparade während der Kieler Woche teil.

Kiellinie Kieler WocheKiellinie Fisch Spezialitaeten

Auch kulinarisch hat die Kiellinie einiges zu bieten. Ob ein kleiner Snack am Kiosk, ein Eis auf die Hand oder ein gemütliches Essen im Restaurant – hier wird jeder fündig. Besonders lohnenswert sind die Bereiche rund um den Sportboothafen und die Blücherbrücke. Und wer in Kiel ist, sollte sich eines auf keinen Fall entgehen lassen: ein frisch belegtes Fischbrötchen!

___________________

Kiellinie

 

Werbung - Affiliate-Links
 

Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.

························································

Neue Meinung Kommentare (0)

zurück

Werbung
Affiliate-Link