Kanupark Markkleeberg
0 Kommentare
Die warmen Tage lassen sich am Markkleeberger See bei Leipzig richtig genießen. Man kann eine Schifffahrt unternehmen, baden oder einfach am Strand entspannt liegen und die Sonne genießen. Wer aber Lust auf viel Action hat, hat in Markkleeberg die Möglichkeit, den Kletterpark oder den Kanupark zu besuchen. Die beiden Attraktionen befinden sich am See.
Seit 2007 geht es im Kanupark Markkleeberg auf einer Wettkampfstrecke und einer Trainingsstrecke besonders spritzig zu. Mädchen und Jungs ab 12 Jahren und natürlich Erwachsene können auf einer der modernsten Wildwasseranlagen Europas unvergessliche Erlebnisse sammeln.
Für Wildwasserfahrten stehen den Kanupark-Besuchern mit und ohne Vorkenntnisse verschiedene Angebote zur Auswahl. Egal, ob man sich für Wildwasser-Rafting, Power-Rafting oder fürs Duo-Rafting entscheidet, bevor es in die wilden Strömungen des Kanuparks geht, werden die Sicherheitsregeln erklärt. Auch das Paddeln wird an Land ausgiebig geübt.
Erfahrene Rafting-Guides passen bei allen Fahrten auf und sind stets dabei. Es kann aber trotzdem vorkommen, dass jemand während der Wildwassertour aus dem Boot geworfen wird. Aber keine Sorge, wie man aus dem Wasser wieder ans Bord kommt, wird auch ausgiebig geübt. Trotzdem ist es wichtig, dass alle Rafting-Teilnehmer schwimmen können. Die Ausrüstung wird den Teilnehmern gestellt. Gepaddelt wird im Kanupark bei jedem Wetter von Mai bis Anfang Oktober. So ist ein Neoprenanzug an manchen kühlen Tagen besonders praktisch.
Nach den Trocken-Übungen im Zielbecken steht dem Wildwasser-Abenteuer nichts mehr im Wege. Die Höhenunterschiede zwischen Start und Zielbecken und wilde Strömungen sind kein Problem, wenn man als Mannschaft zusammen hält und im Takt paddelt. Hat man alle Hindernisse erfolgreich bewältigt, kann auch laut gejubelt werden.
Die Trainingsstrecke ist ca. 5,70 m breit und 130 m lang. Bei einer Wildwassertour können 6 bis 8 Abfahrten gemacht werden. Dank den Bootsförderbändern zwischen Start- und Zielbecken kann man die Touren machen, ohne zwischendurch auszusteigen.
Im Kanupark Markleerberg können sowohl individuelle Rafting-Touren als auch Gruppen-Abfahrten gebucht werden. Regelmäßig finden Wildwasser-Kajak Kurse statt. Surf-Liebhaber können beim Wellensurfen und Bodyboarding das schnellfließende Wasser genießen.
Die KANU Wildwasser-Terrasse bietet nicht nur gastronomische Angebote, sondern auch den perfekten Blick auf das Wildwasser-Geschehen. Die Terrasse ist auch außerhalb der Wildwasser-Saison an Wochenenden und Feiertagen geöffnet.
Tipp: Die Action-Angebote am Markkleeberger See sind nicht gerade die günstigsten. Wer den Kletterpark und den Kanupark besuchen möchte, hat mit einem Kombi-Ticket eine Spar-Möglichkeit.
_____________
Adresse: Wildwasserkehre 1, 04416 Markkleeberg/OT Auenhain
Anfahrt mit den ÖPVN: Buslinien 106 und 141 bis Haltestelle Auenhahn, Seepark
Internet: www.kanupark-markkleeberg.com
Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.
························································Affiliate-Link
Neue Meinung Kommentare (0)