MVG Museum
0 Kommentare
Wie gut kennst du dich mit dem Münchner Nahverkehr aus? Dein Wissen kannst du auf einer Quizstation im MVG Museum testen. Leider ist dies nur an einigen wenigen Tagen im Jahr möglich, weil die Ausstellungsräume der Münchner Verkehrsgesellschaft nicht durchgehend geöffnet sind.
Aber sobald die Besuchstage feststehen, lohnt es sich, einen Ausflug mit Kindern ins MVG Museum zu planen. Neben ganzen Uniformen, Infotafeln und Werkzeugen sind das vor allem die echten Trambahnen, Omnibusse und andere Fahrzeuge aus dem Münchner Verkehr von gestern und heute.
In den denkmalgeschützten Räumlichkeiten einer ehemaligen Bus-Hauptwerkstatt sind die historischen Fahrzeuge so aufgestellt, dass man sie aus ganz genau anschauen kann.
Die Geschichten zu den einzelnen Exponaten können die jungen Besucher bis etwa 10 Jahren bei der Kinderführungen erfahren. Diese finden in den während der regulären Öffnungszeiten statt, sind kostenlos und dauern etwa 30 Minuten.
Gibt es im Museum interaktive Exponate, werden sie zu Highlights. So auch im MVG Museum genießen verschiedene Fahrsimulatoren große Beliebtheit. Knöpfe drücken und Hebel betätigen kann man bei einem U-Bahn oder Bus-Fahrsimulator. Auch einen Trambahn-Führerstand kann man im Museum bedienen.
Auf rund 5000 Quadratmetern der Museumsfläche ist auch für Gastronomie Platz. In einem Bistro neben dem Eingang kann man sich stärken.
____________________
Adresse: Ständlerstraße 20, 81549 München - Ramersdorf
Anfahrt: Tram 18 Schwanseestraße, Bus 139, 145 Ständlerstraße
Internet: www.mvg.de/services/freizeittipps/mvg-museum

Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.




Affiliate-Link
Neue Meinung Kommentare (0)