Palmengarten
0 Kommentare
Der Palmengarten Frankfurt wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts angelegt. Heute wie damals ist diese schöne Parkanlage ein beliebtes Ausflugsziel für Erwachsene und Kinder.
Im Palmenhaus, einem der ältesten Gebäuden der Parkanlage, sind wie es der Name schon verrät, Palmen zu sehen. Natürlich finden sich hier auch viele andere Pflanzen, wie zum Beispiel tropische Exoten oder alte Farne. Es gibt außerdem regelmäßig wechselnde Ausstellungen.
Im Palmengarten sind Pflanzen aus allen Kontinenten zu sehen. Die anderen Schauhäuser des Parks, sowie die Gartenanlagen im Außenbereich geben einen Einblick in die Vielfalt der Pflanzenwelt. Sehr interessant sind zum Beispiel fleischfressende Pflanzen, die man im Eingangsschauhaus findet.
Während der Blütezeit liegt im Rosengarten ein herrlicher Duft in der Luft. Im Blütenhaus sind viele Zierpflanzen untergebracht und können das ganze Jahr über blühen. Es gibt außerdem einen Kakteengarten mit vielen unterschiedlichen Gewächsen. Es lohnt sich auch einen Abstecher ins Tropicarium zu machen. Dort sind nicht nur seltene Pflanzen zu sehen, sondern auch bekannte Gewächse wie die Ananas, Mango oder Papaya. Wer schon immer wissen wollte, wie ein Kakaobaum aussieht, wird hier fündig.
Im Palmengarten gibt es so viel zu sehen, dass man immer wieder kommen kann. Jedes Mal gibt es etwas Neues zu entdecken. Kinder können zum Beispiel nach exotischen Pflanzen wie der Paradiesvogelblume, dem Schneckenfaden oder der Hummerschere suchen. So verwandelt sich der Ausflug zu einer Schnitzeljagd. Wenn die Kleinen mehr über die botanischen Schätze des Palmengartens erfahren wollen, ist ein Besuch der GRÜNEN SCHULE empfehlenswert. Das Angebot umfasst Workshops, Ferienprogramme und Führungen, bei denen die Pflanzenwelt mit allen Sinnen erforscht wird.
Auch Kindergeburtstage kann man in der GRÜNEN SCHULE feiern. Die Kinder können bei ihrer Party Reisen zu anderen Kontinenten machen oder an tollen Workshops, wie zum Beispiel Schokolade machen, teilnehmen.
Der Palmengarten ist perfekt angelegt, um sich als Familie zu erholen. In der Parkanlage gibt es zahlreiche Sitzmöglichkeiten. Auf der großen Spielwiese kann frei gespielt werden. Es gibt neben einer Minigolf-Landschaft auch zwei Spielplätze. Bei heißem Wetter kann man sich dort durch Wasserspiele abkühlen.
Im Kinderkiosk „KiKo“ kann man von Mai bis September jeden Tag Getränke und Snacks kaufen. In den Monaten April und Oktober geht das nur am Wochenende und an Feiertagen.
Durch den Palmengarten tuckert von April bis Oktober eine kleine Lokomotive. Der Palmen-Express verkehrt zwischen der Spielwiese und der Haltestelle beim Großen Weiher. Dort kann man nicht nur Fische und Vögel beobachten, sondern auch Tret- und Ruderboote mieten. In der Nähe des Weihers befinden sich einer der Spielplätze und das Papageno Musiktheater. Theaterstücke für Kinder sind Teil des Programms.
Die Veranstaltungen im Palmengarten nehmen stets Bezug zu den Jahreszeiten. Bei den Mitmach-Programmen können Kinder bunte Ostereier färben und mit dem herbstlichen Laub in den Winter hineinbasteln. Im Palmenhaus werden saisonale Blumenausstellungen veranstaltet. Von November bis Dezember wird es im Palmengarten weihnachtlich. In den Monaten Dezember und Januar erstrahlen abends in der Parkanlage die Winterlichter. Bei Dunkelheit funkeln kunstvolle Lichtinstallationen.
Tipp: Benannt nach dem Gründer des Palmengartens Heinrich Siesmayer, bietet das das Caféhaus “Siesmayer” leckere Kuchen und Torten an. Dort bekommt man auch Frühstück, Mittag- und Abendessen. Das Café liegt zwar direkt am Palmengarten, ist aber dennoch außerhalb. Verlässt man den Palmengarten für einen Abstecher ins Café, sollte man die Eintrittskarte in den Palmengarten nicht verlieren, sonst kommt man nicht wieder rein.
________________________
Adresse: Siesmayerstraße 61, 60323 Frankfurt am Main – Bockenheim (Westend)
Öffnungszeiten: Februar – Oktober täglich 09.00 – 18:00 Uhr, November – Januar täglich 09:00 – 16:00 Uhr
Anfahrt Eingang Palmengartenstraße: U-Bahn U4, U6, U7, Bus 32,50,75, Straßenbahn 16 Bockenheimer Warte
Anfahrt Eingang Siesmayerstraße: U-Bahn U6, U7 Westend, Bus 36 Palmengarten
Adresse Caféhaus Siesmayer: Siesmayerstraße 59, 60323 Frankfurt am Main – Bockenheim
Internet: www.palmengarten.de, www.palmen-express.de, www.palmen-boote.de, www.cafe-siesmayer.de

Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.




Affiliate-Link
Neue Meinung Kommentare (0)