Museum für Hamburgische Geschichte
0 Kommentare
Beim Besuch im Museum für Hamburgische Geschichte kann die Entstehung der Stadt bis zur Ihrer Gründung als Hammaburg zurückverfolgt werden. Das im 1908 gegründete Museum präsentiert die Entwicklung Hamburgs im Laufe der Zeit und verwebt in seinen Ausstellungen die Vergangenheit und die Gegenwart der stolzen Hansestadt. Zu den besonderen Highlights zählen das Gemälde „Bilderuhr mit Alsterpanorama“ und der interaktive Hamburg-Medientisch zur Stadtgeschichte.
Für Kinder sind die Räumlichkeiten im 1. Obergeschoss besonders spannend. Denn dort geht es um die Piraten aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Gerne begeben sie sich auf die Spuren des berühmten Piratenanführers Klaus Störtebeker und lassen sich von seinem angeblichen Schädel nicht abschrecken.
Das Thema „Piraten“ kommt bei Geburtstagsgesellschaften sehr gut an. Mit viel Enthusiasmus lösen die jungen Seeleute knifflige Rätsel und entschlüsselten geheime Karten. Auf der Suche nach einem Schatz eignen sich einige Eigenschaften aus dem Piratenleben wie Entenhaken Werfen oder Seemannsknoten Binden.
Auch andere Mottos stehen im Museum für Hamburgische Geschichte für Kindergeburtstage zur Auswahl. Es sind unter anderem spannende Zeitreisen in die Ritterzeit möglich.
Bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist die Modelleisenbahn mit einer 1200m langen Gleisstrecke. Die Modellbahnanlage ist eine der ältesten in Europa und wurde im Maßstab 1:32 gebaut. An ausgewählten Terminen kann man ihren historischen und modernen Zügen in Aktion zuschauen.
___________________
Holstenwall 24, 20355 Hamburg-St.Pauli
Museum für Hamburgische Geschichte
Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.
························································Affiliate-Link
Neue Meinung Kommentare (0)