Suche
-
MARKK – Museum am Rotherbaum
Auf 5.200 m² Fläche sind im Hamburger MARKK - Museum für Kulturen und Künste der Welt (ehem. Museum für Völkerkunde) die verschiedensten Orte der Welt verteilt.
-
JUMP House Hamburg
In Hamburg ist der Trend des Trampolinspringens bereits 2014 angekommen, als das erste JUMP House in Hamburg-Stellingen eröffnet wurde.
-
Speicherstadtmuseum
Die roten Backsteinhäuser mit ihren grünen Kupferdächern verleihen der Speicherstadt einen besonderen Reiz. Man kann sie aber nicht nur von außen, sondern auch von innen bestaunen, denn in einem Speicherblock von 1888 befindet sich das Speicherstadtmuseum.
-
Hamburger Kunsthalle
Egal, ob mittelalterliche Altäre oder Kunstwerke der Gegenwart - der Besuch der Hamburger Kunsthalle ist ein Spaziergang durch die unterschiedlichsten Epochen.
-
Museum der Arbeit
Auf dem ehemaligen Fabrikgelände der „New-York Hamburger Gummi-Waren Compagnie (NYH)" in Hamburg Barmbek ist heute das Museum der Arbeit beheimatet.
-
KL!CK Kindermuseum
Der Hamburger Stadtteil „Osdorfer Born" fällt vor allem durch seine vielen Hochbauten auf. Das KL!CK Kindermuseum ist ein beliebtes Ausflugsziel und befindet sich genau dort, wo man es am wenigsten vermutet, nämlich am Ende des Gangs durch ein Einkaufszentrum.
-
Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland lockt an 365 Tagen im Jahr zahlreiche Besucher jeden Alters und aus verschiedenen Ländern an. Es lässt sich schwer sagen, wen es mehr begeistert: Kinder oder deren Eltern.
-
Festland - Bäderland
Die 900 Quadratmeter große Badelandschaft des Dinolandes im „Festland“ steht ganz im Zeichen der Urzeitechsen. Triceratops und Stegosaurus spritzen die Kinder unentwegt nass - ein riesen Spaß für die Kleinen!
-
Stadtpark Hamburg
Weitläufige Spazierwege, Laufstrecken und ausgedehnte Wiesen bieten Platz für alle möglichen Freizeitaktivitäten. Hier drehen Jogger ihre Runden, Hundehalter führen ihre Lieblinge aus, Eltern kommen mit ihren Kindern, um die Natur zu genießen und zu spielen.
-
Planten un Blomen -Ausflug mit Kind in Hamburg
Eine Farbe leuchtet im Park zu jeder Jahreszeit gleich, das Gelb der Bullerberge auf dem Spielplatz am Eingang in der Petersburger Straße. Der Spielplatz ist sehr groß und bietet den Kindern viel Platz zum Austoben. Im Sommer ist der Wasserspielbereich besonders beliebt.