Museumsschiff Peking
0 Kommentare
Als die Peking im September 2020 endlich nach Hamburg zurückkehrte, war die Freude groß. Der historische Viermaster gehörte der Reederei F. Laeisz und ist heute neben drei weiteren der letzte Flying P-Liner weltweit.
Das 115 Meter lange Schiff wurde im Jahr 1911 auf der Hamburger Werft Blohm & Voss erbaut. Seine Segelfläche misst 4.100 qm und ist Eigentum der Stiftung Historische Museen Hamburg.
Aktuell liegt die Peking im Hansahafen vor dem Hafenmuseum. Am Bremer Kai kann man das Schiff betrachten. Sobald das neue Hafenmuseum am Kleinen Grasbrook fertig gebaut ist, wird der Viermaster umziehen.
____________________
Peking
Hafenmuseum Hamburg/PEKING
Australiastraße 50A, 20457 Hamburg
Hafenmuseum Hamburg
Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.
························································Affiliate-Link
Neue Meinung Kommentare (0)