Museumsschiff Stettin
0 Kommentare
Wenn das Museumsschiff „Stettin“ nicht unterwegs ist, liegt es meistens im Museumshafen Övelgönne in Hamburg. Der Dampfbrecher wurde in den 30-er Jahren in den Stettiner Oderwerken gebaut und ist ein technisches Denkmal.
Die „Stettin“ ist das weltweit größte seegehende Schiff seiner Art. Noch heute wird es mit Kohle geheizt. Wie das funktioniert, erfährt man bei einer Fahrt mit dem Dampfschiff oder im Rahmen einer Führung. Spannend ist die original gebliebene Kapitänsbrücke. Sehenswert ist auch der Maschinenraum, in dem sich die historische Dampfmaschine befindet.
Den aktuellen Fahrplan findet man auf der Homepage des Vereins „Dampf-Eisbrecher STETTIN“. Auch findet man weitere Informationen rund um die Geschichte und die Technik dieses besonderen Schiffs.
____________________
Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.
························································Affiliate-Link
Neue Meinung Kommentare (0)