Haus der Musik im Fruchtkasten
0 Kommentare
Ein sehr schönes Museum für Kinder ist in Stuttgart das Haus der Musik im Fruchtkasten. Der Eintritt in die Sammlungen ist frei. Die Lage mitten in der Altstadt ist zentral.
Als Teil des Landesmuseums Württemberg präsentiert das Haus der Musik auf vier Stockwerken klassische historische aber auch kuriose Musikinstrumente. Im Museum lernen die Kinder, welche Instrumente und welche Instrumentengruppen es gibt und wie man sie voneinander unterscheidet.
Im Erdgeschoss finden sich die Besucher*innen im Konzertsaal wieder. Dort sind alte Tasteninstrumente wie ein Cembalo aus dem 17. Jahrhundert oder ein Pleyel Doppelflügel ausgestellt. Im Konzertsaal finden an ausgewählten Wochenenden die Mitmach-Kinderkonzerte des Vereins KunstLied statt.
Im 1. Obergeschoss startet der Museumsrundgang bei den ungewöhnlichen Instrumenten. Im 2. Obergeschoss geht es mit den Musikinstrumenten aus der Renaissance und Kostbarkeiten aus dem 19. und 20. Jahrhundert weiter.
Das 3. Obergeschoss ist für Kinder besonders spannend. Dort finden sie im kuriosen Klanglabor ein Sammelsurium an verrückten Sachen, mit denen man Musik machen kann. Ein mit Kuhglocken ausgestattetes Klavier, eine Wasserorgel und ein klingender Besen versprechen jede Menge Spaß.
Speziell für das kuriose Klanglabor wurde der Boxsack „Beathoven“ erfunden. An diesem ungewöhnlichen Klanginstrument kann man die Melodie eines Meisterwerks von Beethoven boxen.
___________________
Schillerplatz 1, 70173 Stuttgart-Mitte
Haus der Musik

Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.




Affiliate-Link
Neue Meinung Kommentare (0)