Höhenpark Killesberg
0 Kommentare
Der Höhenpark Killesberg ist einer der schönsten Orte in Stuttgart, der sich ideal für einen Ausflug mit Kindern eignet. Der ganzjährig zugängliche Park verfügt über mehrere Eingänge. So müssen sich die Eltern zunächst entscheiden, welcher davon beim Familienausflug angesteuert wird.
Am häufigsten natürlich der, von dem die Kinder am schnellsten zu dem großen Spielplatz gelangen (z.B. der Feuerbacher Eingang). Dieser Spielplatz ist beim Parkbesuch mit Kindern ein Muss.
Mit seinen rund 3000 Quadratmetern bietet der beliebte Spielplatz viele Möglichkeiten zum Austoben. Auch bis zu den Tieren haben es die Kinder von dort aus nicht weit. Im Höhenpark gibt es zum Beispiel Alpakas, Ponys, Esel, Ziegen und viele Vogelarten.
Rutschen, schaukeln, Tiere anschauen macht den Kindern sehr viel Spaß. Doch verfügt der Höhenpark Killesberg über viele weitere Freizeit-Angebote. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Runde Karussellfahren auf dem historischen Jahrmarkt oder einer Kindervorstellung im Theater in der Badewanne? Oder doch etwas anderes?
Um sich einen Überblick über viele Park-Angebote zu verschaffen, ist eine Fahrt mit der Killesbergbahn eine hilfreiche Gelegenheit. Während der Fahrt auf einer 2,1 Kilometer langen Strecke kann man auch Ausschau nach einem perfekten Platz für ein Picknick oder eine Gastro-Lokation halten.
Vor allem bei kleinen Kindern ist „Das Bähnle“, so heißt diese denkmalgeschützte Parkattraktion, beliebt. Von April bis Oktober rattern ihre Loks in einem gemütlichen Tempo durch den Park.
Zu besonderen Anlässen bietet das Bähnle besondere Fahrten an. An Ostern können sich die Kinder an dem Häsle-Express erfreuen. Zudem gibt es auch Laternen- und Nikolausfahrten. Da diese Veranstaltungen sehr beliebt sind, muss man sich für sie frühzeitig anmelden. Die Angebote der Parkbahn sind kostenpflichtig. Der Eintritt in den Höhenpark ist für alle frei.
Spätestens während der Fahrt werden die Parkbesucher den Killesbergturm sehen. Die höchste Parkattraktion ist kaum zu übersehen und ist eines der Stuttgarter Wahrzeichen. Der besondere Turm bietet von seiner oberen Plattform einen beeindruckenden Panoramablick auf Stuttgart und Umgebung.
Doch für den Aufstieg werden die kleinen aber auch so manche große Parkbesucher etwas Mut brauchen. Denn der Killesbergturm ist eine wackelige Angelegenheit. Dies ist seiner schwingenden Konstruktion zuzuschreiben.
Kaum zu glauben, aber der Höhenpark war in seinem früheren Leben ein Steinbruch. Heute erfreuen sich an seiner botanischen Vielfalt zahlreiche Besucher. Viele grüne Oasen am Killesberg wurden im Rahmen der Reichsgartenschau 1939 angelegt. Vom Frühling bis in den späten Herbst hinein steht die Parkanlage im Zeichen der Blütenpracht.
Im Tal der Rosen blühen Magnolien bereits Ende März bis Anfang April, noch bevor die Rosensaison startet. Wer schon immer wissen wollte, was ein Taschentuchbaum so besonders macht, der kann Mitte Mai Primelgarten aufsuchen. Den ganzen Sommer über strahlen zahlreiche Blumenbeete überall im Park verteilt verschiedene Farben aus. In besonderen Farben und Lichter erstrahlt der Höhenpark auch jedes Jahr an einem Juli-Abend bei einem Lichterfest.
Im Herbst wird die schönste Dahliensorte gekürt. Von Mitte August bis Oktober können die Besucher im Dahliengarten sich an der Dahlienvielfalt erfreuen und ihre Stimme abgeben. Der beeindruckende Stauden- und Baumbestand des Höhenparks kann das ganze Jahr über bewundert werden. Neben den weiteren 5 Parkanlagen gehört der Höhenpark Killesberg zum „Grünen U“, einem acht Kilometer langen Grünzug um Stuttgart in U-Form.
Tipp: Weitere Ausflüge mit Kindern in der Nähe des Parks
- Ökologiezentrum Wartberg mit dem VHS Naturgarten (Angebote sind über die Volkshochschule Stuttgart buchbar).
- Höhenfreibad Killesberg
___________________
Eingang Heilbronner Straße U6, U7, U15 Löwentorbrücke
Cannstatter Eingang (Maybachstraße) U6, U13 Maybachstraße, U6, U7, U13, U15 Pragsattel
Eingang Höhenpark Killesberg U5 Killesberg
Weitere Eingänge:
Feuerbacher Eingang (Rolandstraße / Lenbachstraße)
Eingang Lenbachstraße
Eingang Thomasstaße
Eingang Stresemannstraße
www.stuttgart.de/hoehenpark-killesberg
www.killesbergbahn.de
www.spardawelt-freilichtbuehne.de

Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.




Affiliate-Link
Neue Meinung Kommentare (0)