<< zurück

Sensapolis - Indoor-Freizeitpark

1 2 3 4 5 

Kommentare  3 Kommentare

Bei einem Ausflug in den 10.000 Quadratmeter großen Indoor-Freizeitpark können sich Kinder wetterunabhängig richtig austoben und ohne Ende die 16 Rutschen heruntersausen.

Wirbelwind-Kinder finden im Sensapolis viele Bewegungsmöglichkeiten. Für Knirpse, die es lieber gemütlich mögen, werden auch passende Möglichkeiten geboten.

sensapolis_stuttgart_kinder_1.jpgsensapolis_stuttgart_kinder_26.jpg

sensapolis_stuttgart_kinder_23.jpgsensapolis_stuttgart_kinder_24.jpgsensapolis_stuttgart_kinder_25.jpg

Die Spiellandschaft wird von einem riesigen Raumschiff dominiert, in dem sich Rutschen, außerirdische Kreaturen und viele spannende Dinge befinden. An Bord des Raumschiffes müssen Kinder wegen eventueller fremder Angriffe Wache halten und können so eine Menge über Aliens lernen. Zwischendurch wird natürlich ausgiebig gerutscht.

sensapolis_stuttgart_kinder_3.jpgsensapolis_stuttgart_kinder_4.jpgsensapolis_stuttgart_kinder_5.jpg

Aber auch andere Attraktionen warten im Sensapolis darauf, von den Kindern entdeckt zu werden. Beim Piratenschiff-Spielplatz können sich die Kleinen auf Abenteuer in den großen Weltmeeren vorbereiten. Im Schloss „Drachlingen“ zwinkern den Besuchern die auf Gemälden abgebildete Personen zu und deuten somit Geheimnisvolles und Spannendes an.

Auf verschlungenen Wegen des prachtvollen Schlosses können Kinder in die Rolle der Prinzessin oder des Ritters schlüpfen. Beliebt sind zudem auch die Bastelaktionen im Schlossatelier.

sensapolis_stuttgart_kinder_11.jpgsensapolis_stuttgart_kinder_6.jpgsensapolis_stuttgart_kinder_7.jpg

Ihre Beweglichkeit können Kinder im Adventure-Trail und an einem Kletterfelsen testen. Große und kleine Besucher ab 140 cm Größe können ihre Kraft auch in einem Hochseilklettergarten unter Beweis stellen. Um dort zu klettern, bedarf es Mut. Denn die Kletterelemente wackeln und lassen einen Sprung von einer Station zu einer anderen für so Manchen zu einer Herausforderung werden.

sensapolis_stuttgart_kinder_18.jpgsensapolis_stuttgart_kinder_19.jpgsensapolis_stuttgart_kinder_20.jpg

Am Ende des Parkours wird man mit einer Seilbahnfahrt (Flying Fox) belohnt. Flying Fox kann man natürlich auch ohne vorheriges Kletterabenteuer fahren. Die schönsten Fotos von der Seilbahn lassen sich vom Schloss aus machen. Neben dem „Zitterritter“ (dem Ritter der Angsthasen) hat man die beste Aussicht auf die mutigen Seilbahnfahrer.

sensapolis_stuttgart_kinder_12.jpgsensapolis_stuttgart_kinder_13.jpgsensapolis_stuttgart_kinder_14.jpg

Im Wissenscenter können kleine und große Besucher experimentieren und spielerisch hinter Geheimnisse physikalischer Phänomene kommen.

sensapolis_stuttgart_kinder_17.jpgsensapolis_stuttgart_kinder_16.jpgsensapolis_stuttgart_kinder_15.jpg

Wer gerne schnell unterwegs ist, wird die E-Kartbahn lieben! Im Sensadrom können die Besucher ab 8 Jahren (Mindestgröße beachten!) auf 3 Ebenen mit modernen Elektrokars flitzen. Das Erlebnisangebot des Indoor-Spielplatzes wird durch einen Kleinkinderbereich, Gastronomie und eine Lounge extra für die Eltern ergänzt.

sensapolis_stuttgart_kinder_22.jpgsensapolis_sensadrom.jpg

Tipp:  Geburtstagskinder haben freien Eintritt an ihrem Geburtstag. Mit einer Jahreskarte kann man bei mehrmaligen Besuchen Geld sparen.

_____________________
Adresse: Melli-Beese-Straße 1, 71063 Sindelfingen
Anfahrt von Stuttgart:  S-Bahn Linie 1 Böblingen Bahnhof, danach Bus 705 Sindelfingen Harfenbrücke
Anfahrt mit PKW: direkt an der Autobahn A81, auf dem Flugfeld in Böblingen/Sindefingen,
Internet: www.sensapolis.de

 

Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.

························································

Neue Meinung Kommentare (3)

13/03/2018
Tatjana

Nicht ganz billig, aber eine sehr gute Möglichkeit, den manchmal doch für die Eltern kräftezehrenden Kindergeburtstag außerhalb der eigenen vier Wände zu verlegen.

1 2 3 4 5 
Danke   Danke, Tatjana!
12/03/2018
Thomas

Sehr viele unterschiedliche Exponate für alle Altersklassen Vom Märchenschloss, über das "Rutschen-Raumschiff", Räume voller Experimente bis hin zum Kletterparcour ist für jeden etwas dabei.
Vor allem beim Klettern knapp unter der Hallendecke darf man als Erwachsene keine Höhenangst zeigen.

1 2 3 4 5 
Danke   Danke, Thomas!
08/03/2018
Aniratak

Wir waren vor einem Jahr da.. Viele tolle Attraktionen, die einen Tagesausflug ausfüllen... negativ kamen bei uns die sehr pingeligen Kontrollen nach mitgebrachten Getränken und Essen an. Günstig ist das Vergügen nicht - 100 Euro für zwei Erwachsene und 2 Kinder mit einem Snack sollte man einplanen. Zur Abwechslung und als besonderes Event aber durchaus zu empfehlen.

1 2 3 4 5 
Danke   Danke, Aniratak!

zurück

Werbung
Affiliate-Link