Kobelt Zoo
0 Kommentare
In Frankfurt-Schwanheim, ganz in der Nähe des Verkehrsmuseums befindet sich ein Ausflugsziel besonderer Art. Der Kobelt-Zoo wird ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Vereinsmitgliedern betrieben, die in ihrer Freizeit die Tieranlage unterhalten und sich um die Zoo-Besucher kümmern. Der Verein „Kobelt - Zoo Schwanheim“ ist nach Prof. Dr. Wilhelm Kobelt benannt, der viel Naturforschung betrieben hat.
Die Anlage des Kobelt Zoo ist ca. 1,7 ha groß und kann auch gut mit dem Kinderwagen befahren werden. Man kommt an die Tiere ganz nah heran und kann sie genau beobachten. Etwa 300 Tiere wohnen im Kobelt-Zoo.
Es gibt Nasenbären, Waschbären und Ponys. Außerdem kann man auch Esel, Papageien und Uhus beobachten. Sogar Schlangen und Kängurus sind im kleinen Zoo am Rande des Waldes zu finden. Die Schweine sind in der „Villa Wutz“ und „Villa Watz“ einquartiert. Am Teich gibt es ein Entenhaus, wo auch ganz gerne Gänse herum watscheln. Der Streichelzoo ist bei Kindern besonders beliebt.
Im Herzen der Zooanlage befindet sich ein Spielplatz mit Kletter-, Rutsch- und Schaukelangeboten. In einer Kaffeebude kann man an Sonntagen nachmittags kalte und warme Getränke sowie selbstgebackene Kuchen kaufen.
Da der Kobelt-Zoo vom Ehrenamt und von Spenden lebt, beschränken sich seine Öffnungszeiten auf Wochenenden und die Feiertage.
_________________
Adresse: An der Herrenwiese 6, 60529 Frankfurt am Main - Schwanheim
Öffnungszeiten Mai - September: Samstag 14:00 - 19:00 Uhr, Sonntag, Feiertag 10:00 – 19:00 Uhr
An Christi Himmelfahrt geschlossen
Anfahrt: Straßenbahn Linie 12 Schwanheim, Bus 51,62 Rheinlandstraße
Internet: http://kobelt-zoo.de/

Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.




Affiliate-Link
Neue Meinung Kommentare (0)