Altonaer Fischmarkt
0 Kommentare
Der Altonaer Fischmarkt hat in Hamburg eine lange Tradition. Nahezu in jedem Reiseführer über die Hansastadt findet sich ein obligatorischer Artikel über berühmte Marktschreier, die ihren Fisch verkaufen. Wer auf dieses Erlebnis hofft, kann etwas enttäuscht sein.
Die meisten Fischhändler verkaufen ihre Ware heute ohne Geschrei. Obsthändler sind zu den heimlichen Stars des Fischmarkts geworden. Denn nahezu jeder Zweiter geht mach dem Marktbesuch mit einem Obstkorb nach Hause.
Das frühe Aufstehen an einem Sonntag lohnt sich allemal. Im Morgengrauen beginnt das bunte Treiben auf der Großen Elbstraße. Auf der Suche nach einem Schnäppchen oder einem Hamburg-Souvenir schlendern an den Marktständen Einheimische zusammen mit Touristen entlang.
Es gibt alles Mögliche zu kaufen. Das Angebot reicht von Kleidung, über Gemüse bis hin zu Pflanzen holländischer Händler. Zu den Fischmarkt-Klassikern zählen Räucheraal und verschiedene Fischbrötchen.
Wem das feiernde Partyvolk in der Fischauktionshalle zu laut wird, der kann mit der Hafenfähre 62 nach Neumühlen/Museumshafen Övelgönne fahren. Dort kann man mit den Kindern historische Schiffe anschauen und schöne Spaziergänge am Elbufer unternehmen. Im Strandcafé "Strandperle" bekommt man ein leckeres Frühstück.
___________________
Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.
························································Affiliate-Link
Neue Meinung Kommentare (0)