Museumshafen Oevelgönne
0 Kommentare
Viele historische Schiffe gibt es im Hamburger Museumshafen Oevelgönne zu sehen. Es gibt Dampfschiffe, Segelschiffe und Motorschiffe. Alle top gepflegt und liebevoll restauriert. Betrieben wird das Ganze vom Verein „Museumshafen Oevelgönne e.V.“, dem viele historische Schiffe gehören. Es gibt auch sehenswerte „Gastlieger“.
Von der Brücke am Fähranleger eröffnet sich ein schöner Ausblick auf die historischen Schiffe. An ausgewählten Terminen finden Demonstrationsfahrten und Führungen statt, die die Schiffe von innen präsentieren. Die Museumsschiffe machen viele Ausflüge und nehmen gerne kleine und große Passagiere an Bord.
Dabei sind die Fahrten mit dem Dampf-Eisbrecher „Stettin“ immer ein Highlight. Das weltweit größte Dampfschiff wird noch mit Kohle gefeuert und ist ein technisches Kulturdenkmal.
Eine besonders festliche Atmosphäre herrscht im Museumshafen Oevelgönne am jährlichen Hafengeburtstag. Vereinsmitglieder erzählen vor Ort interessante Geschichten und Fakten über ihre Schützlinge. Viele historische Schiffe können besichtigt werden. Auch machen sie bei den Geburtstagsparaden mit.
In der Nähe des Museumshafens befindet sich das familienfreundliche Lokal „Strandperle“. Bei einem Spaziergang am Elbufer kann man einen riesigen Findling - den „Alten Schweden“ - entdecken.
Die Anreise zum Museumshafen auf dem Wasserweg ist für Kinder besonders spannend. Von den Landungsbrücken startet die HADAG-Fähre der Linie 62 und legt in Neumühlen/Museumshafen an.
____________________
Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.
························································Affiliate-Link
Neue Meinung Kommentare (0)