Stuttgart Citytour
0 Kommentare
Familien mit Kindern, die Stuttgart zum ersten Mal besuchen, haben die Qual der Wahl. In der Landeshauptstadt Baden-Württembergs kann man mit Kindern sehr viele Sachen unternehmen. Allerdings sind die Entfernungen zwischen den einzelnen Ausflugszielen keinesfalls gering. Eine gute Möglichkeit, die für Kinder interessante Sehenswürdigkeiten und Spots zu sehen, ist eine Stadtrundfahrt Hop-on / Hop-off im roten Cabrio-Doppeldecker. In kurzer Zeit kann man so einen ersten Überblick über die Stadt gewinnen.
Mit dem Hop-on / Hop-off Ticket können die Fahrgäste an jeder Haltestelle der gewählten Tour beliebig oft aussteigen und mit einem späteren Doppeldecker weiterfahren. Die Gültigkeitsdauer einer Fahrkarte beträgt 24 Stunden.
Die Busse der Citytour fahren in regelmäßigen Abständen und starten an der Tourist Information i-Punkt am Stuttgarter Hauptbahnhof. Dort kann man zu den Öffnungszeiten auch die Fahrscheine erwerben. Diese kann man aber auch direkt im Bus kaufen. Zuerst sollte man sich für eine Route entscheiden.
Zur Auswahl stehen 2 unterschiedliche Routen. Beide Touren sind so gestaltet, dass diese nicht nur für Touristen interessant sind. Auch die Einheimischen werden womöglich etwas Neues über Stuttgart bei der Stadtrundfahrt lernen. Die Blaue Tour wird täglich und ganzjährig angeboten, während die Grüne Tour sich auf Werktage und Feiertage zwischen April und Oktober beschränkt.
Die Stadtrundfahrt auf der Blauen Tour dauert ohne Unterbrechung 100 Minuten und fährt 9 Haltestellen an. Die großen und kleinen Gäste fahren an den Sehenswürdigkeiten im Herzen Stuttgarts vorbei, halten Ausschau nach spannenden Museen, schönen Parks und dem Zoologisch-Botanischen Garten Wilhelma.
Die Strecke der Grünen Tour verläuft durch den Stuttgarter Süden und Westen und dauert etwa 1 Stunde. Aber auch hier haben die Fahrgäste die Gelegenheit, an 8 Haltestellen auszusteigen und schöne Spaziergänge zu machen sowie Stuttgarter Wahrzeichen wie Fernsehturm, Standseilbahn oder Zahnradbahn in Ruhe und ohne Eile zu betrachten.
Mit den Kopfhörern, die man im Bus erhält, kann man den Audio Guide nutzen. Jeder Sitz ist mit einer Steckdose ausgestattet. Man kann die Lautstärke anpassen und die gewünschte Sprache wählen. Speziell für junge Fahrgäste gibt es eine Kinderversion. Erwachsenes Publikum kann sich an der Tonbegleitung auf Schwäbisch versuchen.
Die besten Plätze für Kinder gibt es natürlich oben. Mit etwas Glück ergattert man einen Platz direkt an der Frontscheibe. Von dort hat man den besten Ausblick. Da die Busdoppeldecker in der warmen Jahreszeit ohne Dach fahren, sollte man an eine passende Kopfbedeckung für die kleinen Stadtentdecker denken.
___________________
www.stuttgarter-citytour.de
Tourist Information i-Punkt
Königstraße 1a, 70173 Stuttgart-Mitte

Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.




Affiliate-Link
Neue Meinung Kommentare (0)