Botanische Gärten der Universität Bonn
0 Kommentare
Die botanischen Gärten sind aus der barocken Gartenanlage um das Poppelsdorfer Schloss hervorgegangen und gehören heute zur 1818 gegründeten Universität Bonn.
Die Pflanzen sind in den botanischen Gärten je nach Abteilung unterschiedlich sortiert, zum Beispiel nach ihrer Herkunft in der Pflanzengeographie. In den Biotopen sind sie nach ihren Lebensräumen geordnet, in der Lehrabteilung – nach ökologischen Zusammenhängen.
Im Arboretum werden Bäume und Sträucher vorgestellt. Blütenpflanzen widmet sich die systemische Abteilung. Je nach Jahreszeit leuchten die Gärten in allermöglichen Farben und Farbkombinationen. Besonders schön ist die Blütezeit der Rhododendren im Rondell.
Für Kinder besonders interessant sind die Gewächshäuser der Botanischen Gärten. Im Karnivorenhaus sind die fleischfressenden Pflanzen das Highlight, im Regenwaldhaus sind die Riesen-Bambusse spannend. Wunderschön sind die Riesen-Seerosen im Victoriahaus.
Eine tolle Gelegenheit, Flora und Fauna unterhaltsam kennenzulernen bieten die Themenführungen der Grünen Schule der Botanischen Gärten. Die Termine dieses Angebotes werden auf der Homepage der Gärten veröffentlicht.
Tipp: Im nahegelegenen Schloss befindet sich das Mineralogische Museum der Universität Bonn, ein weiteres Ausflugsziel für Kinder in Bonn. Nicht weit entfernt befindet sich das Goldfuß-Museum mit seiner paläontologischen Sammlung.
______________________
Adresse: Meckenheimer Allee 169, 53115 Bonn
Botanische Gärten der Universität Bonn
Alle Angaben auf vuvivi.de (Öffnungszeiten, Veranstaltungsorte, Termine, Preise und Zeiten) sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche und regelmäßiger Überprüfung, können sich die Angaben zwischenzeitlich geändert haben. Für verbindliche Information nehmen Sie bitte immer Kontakt mit dem Anbieter/Veranstalter auf.
························································Affiliate-Link
Neue Meinung Kommentare (0)